Seiten, die auf „Genus bei einheimischen Substantiven“ verlinken
Aus Variantengrammatik des Standarddeutschen
Die folgenden Seiten verlinken auf Genus bei einheimischen Substantiven:
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- Backbord (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Bändel (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Bräu (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Brösel (Genus) (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Büschel (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Butter (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Dotter (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Efeu (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Einbrenn(e) (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Ersparnis (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Flysch (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Germ (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Gerümpel (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Halbe (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Heuet (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Kartoffelrösti (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Kiefer (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Knödel (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Kunde (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Labsal (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Maisäß (Genus) (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Pack (Genus) (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Puff (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Radler (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Schaff (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Schaft (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Schapp (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Schnackerl (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Schneid (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Spachtel (Genus) (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Spreißel (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Torkel (Genus) (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Trampel (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Viertel (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Wadel (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Wegscheid (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Wichs (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Zierrat (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Ziesel (Weiterleitungsseite) (← Links)