Seiten, die auf „Pluralbildung mit / ohne Umlaut“ verlinken
Aus Variantengrammatik des Standarddeutschen
Die folgenden Seiten verlinken auf Pluralbildung mit / ohne Umlaut:
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- Flexion (← Links)
- Kategorie:Pluralbildung mit / ohne Umlaut (← Links)
- Pluralbildung bei akronymischen Kurzwörtern (← Links)
- Pluralbildung mit / ohne Endung -s (← Links)
- Pluralbildung mit / ohne Endung -n (← Links)
- Polster (← Links)
- Substantive mit / ohne Umlaut (← Links)
- Alle Artikel (← Links)
- Verwendung von Substantiven im Singular / Plural (← Links)
- Pluralbildung mit Endung -e / -en (← Links)
- Pluralbildung mit Endung -e / -s (← Links)
- Park (← Links)
- Pluralbildung bei Fremdwörtern (← Links)
- Pluralbildung mit / ohne Umlaut (← Links)
- Block (← Links)
- Bogen (← Links)
- Denkmal (← Links)
- Grabmal (← Links)
- Hochwasser (← Links)
- Kragen (← Links)
- Kran (← Links)
- Pastor (← Links)
- Wagen (← Links)
- Abwart (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Datenbank (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Erlass (Weiterleitungsseite) (← Links)
- General (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Gupf (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Hag (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Hahn (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Kasten (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Knust (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Latz (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Leichenmahl (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Leidmahl (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Mahd (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Moos (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Nachtmahl (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Pass (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Ross (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Strassenbord (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Zapfen (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Zustupf (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Abwarte / Abwärte (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Datenbanken / Datenbänke (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Erlasse / Erlässe (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Generale / Generäle (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Gupfe / Güpfe (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Hage / Häge (Weiterleitungsseite) (← Links)
- Hahnen / Hähne (Weiterleitungsseite) (← Links)