Anteil- / Anteils-: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Lesehilfe}} '''Anteil-''' CH, {{Kapitälchen|D-mittelost, D-nordost, D-südost}}, LUX; '''Anteils-''' {{Kapitälchen|überall}} __NOTOC__ Zusammensetzungen…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 11. Dezember 2018, 22:54 Uhr
Frequenzangaben
Die prozentualen Werte entsprechen der relativen Auftretenshäufigkeit einer Variante innerhalb eines Sprachareals. | |
sporadisch | 4% und weniger |
kommt (selten) vor | 5%–20% |
gebräuchlich | 21%–50% |
üblich / mehrheitlich | 51%–95% |
(fast) ausnahmslos | 96%–100% |
* | unter Schwellenwert (absolute Belegzahl) |
Arealkürzel
A: Österreich
Vorarlberg (Vbg.), Tirol (inkl. Osttirol) (Tir.), Bezirk Zell am See/"Pinzgau" (Bundesland Salzburg)
Oberösterreich, Bundesland Salzburg (ohne
Kärnten, Steiermark
Wien, Niederösterreich, Burgenland BELG: Belgien
Rheinpfalz (Rheinland-Pfalz), Saarland, Baden-Württemberg
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz (ohne Region Rheinpfalz), Hessen
Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen
Brandenburg (ohne Region Niederlausitz), Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, alter Bezirk Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
Sachsen, Thüringen, Region Niederlausitz (Brandenburg), alter Bezirk Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt)
Bayern LIE: Liechtenstein |
Anteil- CH, D-mittelost, D-nordost, D-südost, LUX; Anteils- überall
Zusammensetzungen mit dem Erstglied Anteil- wie z. B. Anteilschein / Anteilsschein, Anteileigner / Anteilseigner, Anteilzeichnung / Anteilszeichnung werden ohne oder mit s-Fuge ohne Bedeutungsunterschied nebeneinander verwendet. In CH ist die fugenlose Variante Anteil- üblich: Jedermann kann mehr als einen Anteilschein zeichnen. (St. Galler Tagblatt). Weniger häufig wird diese Variante auch in A-west, LIE*, LUX und BELG* sowie sehr selten auch in D verwendet. Insgesamt ist in D, LUX, BELG* und A ebenso wie in STIR* mehrheitlich die Variante Anteils- im Gebrauch: Die Anteilsscheine verteuerten sich um fast zwölf Prozent. (Der Standard).
Beispielbelege
- Anteil-
- Dem Vernehmen nach kann sich Forson der Unterstützung des katarischen Anteileigners sicher sein. (Tageblatt Online).
- Denkbar wäre, dass Interessenten Anteilscheine kaufen oder eine Anzahl an Quadratmeter Solarzellen kaufen oder mieten. (Aargauer Zeitung).
- Die Mieter müssen Mitglied der Genossenschaft werden und mindestens einen Anteilschein kaufen. (St. Galler Tagblatt).
- Die Anteilzeichner, die das Geld überweisen wollen, bittet er, entweder noch einmal mit ihm Kontakt aufzunehmen oder auf der Homepage nachzusehen, da auf den Vordrucken eine falsche Kontonummer angegeben sei. (Nürnberger Nachrichten).
- Durch die Anteilzeichnungen sollen 2 Millionen Euro an Kapital zusammenkommen, 5,5 Millionen Euro sollen aus einem Bankdarlehen finanziert werden. (Badische Zeitung).
- Anteils-
- Nach dem Willen der Konzernlenker sollen die Anteilseigner für das Ende September abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende von zwölf Cent je Aktie erhalten, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. (Kleine Zeitung, Steiermark und Kärnten).
- Knapp 50 Großbeerener kauften Anteilsscheine für die Sanierung ihrer 100-jährigen Schuke-Orgel. (Märkische Allgemeine).
- Für jeden Anteilszeichner ist der Sonnenertrag ab dann jederzeit online abrufbar. (Vorarlberg Online).
- Er muss jetzt überlegen, ob er das Stromnetz künftig alleine oder mit Unterstützung eines Anteilseigners betreibt. (Rheinische Post).
- Zum Konzept gehört es auch, dass anders als bei einer Aktiengesellschaft jedes Mitglied eine Stimme hat – egal wie viele Anteilsscheine es hält. (Thüringer Allgemeine).
Karten
Frequenztabelle
Arealkürzel |
---|
A: Österreich
Vorarlberg (Vbg.), Tirol (inkl. Osttirol) (Tir.), Bezirk Zell am See/"Pinzgau" (Bundesland Salzburg)
Oberösterreich, Bundesland Salzburg (ohne
Kärnten, Steiermark
Wien, Niederösterreich, Burgenland BELG: Belgien
Rheinpfalz (Rheinland-Pfalz), Saarland, Baden-Württemberg
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz (ohne Region Rheinpfalz), Hessen
Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen
Brandenburg (ohne Region Niederlausitz), Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, alter Bezirk Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
Sachsen, Thüringen, Region Niederlausitz (Brandenburg), alter Bezirk Halle (Saale) (Sachsen-Anhalt)
Bayern LIE: Liechtenstein |
Spezielle Markierungen und Abkürzungen |
---|
Nähere Angaben zu den festgelegten Schwellenwerten finden sich hier. |
Korpus und Quellen |
---|
Das untersuchte Korpus umfasst knapp 600 Mio. Wörter und enthält Texte aus 68 Zeitungen des zusammenhängenden deutschsprachigen Raums (Zeitraum: 2000-2013). Für weitere Informationen zum Korpus, zum statistischen Vorgehen sowie zu den analysierten Zeitungen siehe hier. |
Rundungsdifferenzen |
---|
Es können Rundungsdifferenzen auftreten, in solchen Fällen ergibt die Summe der Prozentzahlen in einer Tabelle nicht genau 100%. |
Areal | Anteil- | Anteils- |
---|---|---|
A-ost | 0% | 100% (u.S.) |
STIR | 0% | 100% (u.S.) |
A-südost | 3% | 97% |
D-südwest | 3% | 97% |
D-nordwest | 4% | 96% |
D-mittelwest | 4% | 96% |
A-mitte | 6% | 94% |
D-mittelost | 6% | 94% |
D-nordost | 6% | 94% |
D-südost | 8% | 92% |
BELG | 20% (u.S.) | 80% (u.S.) |
A-west | 25% | 75% |
LUX | 48% | 52% |
LIE | 50% (u.S.) | 50% (u.S.) |
CH | 81% | 19% |
Siehe auch
- Grundlagenartikel: Wortbildung (oder direkt Unterkapitel Komposition)
- Überblicksartikel: (e)s-Fuge / Nullfuge bei Substantivkomposita
- Einzelartikel: Advent- / Advents-, Aufbruchsstimmung / Aufbruchstimmung, Ausland- / Auslands-, Bahnhof- / Bahnhofs-, Christkindlesmarkt / Christkindlmarkt, Einkommenssteuer / Einkommensteuer, Fabrik- / Fabriks-, -fahrtsstraße / -fahrtstraße, Gelenk- / Gelenks-, Gepäck- / Gepäcks-, Gesangsverein / Gesangverein, Geschenk- / Geschenks-, Gesetzentwurf / Gesetzesentwurf, Glückspiel / Glücksspiel, Grundbuch- / Grundbuchs-, Interessen- / Interessens-, Jahreszahl / Jahrzahl, Landesgericht / Landgericht, Pellet- / Pellets-, Prachtswetter / Prachtwetter, Schadenersatz / Schadensersatz, Schaf- / Schafs-, Schmerzengeld / Schmerzensgeld, Spital- / Spitals-, Tagessatz / Tagsatz, Überfall- / Überfalls-, Verfalldatum / Verfallsdatum, Vermögenssteuer / Vermögensteuer, Werk- / Werks-, Zug- / Zugs-
- Thematisch verwandte Artikel: anteilmäßig / anteilsmäßig